Die Lachschule Hunsrück wurde 2012 gegründet.
Gesundheit, Glück und Weltfrieden sind die Ziele der Lachyoga-Bewegung.
Diese Ziele versuchen wir durch Vorträge, Seminare, Workshops und Lachyoga-Kurse zu erreichen. Den Teilnehmern wird in entspanntem, heiteren Rahmen und einer hervorragenden Qualität von den Grundlagen des Lachyoga bis zur zertifizierten Weiterbildung vermittelt. Dabei kooperieren wir mit Mitgliedern und Netzwerken der Lachyoga-Bewegung und Institutionen, wie VHS Hunsrück, Lachclub Bad Kreuznach. Mehr Informationen unter LachNetzwerk.
Was bringt Lachen und Lachyoga im Business?

Wichtig ist die Leistungssteigerung und die Effektivität. Das erlebe ich in meinem Berufsleben als SAP Business Analyst in einem mittelständigen Unternehmen und achte besonders auf diese Veränderungen, da ich Lachyoga lebe und auch weiter gebe. Beispielhaft sind für mich auch die Skispringer, die neben Kraft und Technik auch unbedingt die mentale Stärke und Gelassenheit für Spitzenleistungen benötigen.
Warum auch Sie Lachtraining in Ihrem Unternehmen einsetzen sollten, beschreibt Anne M. Schüller in diesem Artikel mit dem treffenden Titel: Lachende Unternehmen haben die Nase vorn
1. Reduziert Stress
Lachyoga ist der schnellste, effizienteste, ökonomischste Weg, um Mitarbeitern zu helfen
Stress abzubauen. Dadurch werden Burnout und stressbedingte Krankheitsabwesenheiten
verhindert.
2. Erzeugt emotionales Wohlbefinden
Lachyoga verhilft den Angestellten zu einem ausgeglicheneren Umgang mit ihrem
Gefühlsleben. Es steigert positive Gefühle und verringert negative Gefühle. Dies glättet die
Beziehungen am Arbeitsplatz und hilft, Arbeit und Privatleben in der Balance zu halten.
3. Unterstützt Spitzenleistungen
Lachyoga erhöht die Netto-Sauerstoffzufuhr zum Körper und zum Gehirn und fördert somit Höchstleistungen. Das Gehirn benötigt 25% mehr Sauerstoff als der übrige Körper. Das Lachen und die tiefe Yogaatmung vom Lachyoga ermöglichen dem Gehirn, diese dringend benötigte Sauerstoffversorgung zu erreichen, so dass es auf dem höchsten Niveau funktionieren kann. Es hängt von der Stimmungslage ab, wie viel man arbeiten kann. Bei guter Laune gelingt vieles einfacher. Die Stimmungslage ist entscheidend im Hinblick auf Höchstleistungen. Lachyoga verändert die Stimmung innerhalb von Minuten durch das Freisetzen von chemischen Substanzen durch die Gehirnzellen.
4. Steigert die Kreativität
Die Verspieltheit im Lachyoga befreit das rechtshirn-lastige Denken, die Grundlage aller Kreativität. Aus dieser Kreativität können neue Ideen und Konzepte wachsen, und sie gibt dem Unternehmen den nötigen Anstoß um voranzukommen.
5. Fördert den Teamgeist
Lachyoga verbindet Menschen und dies fördert den Teamgeist. Kommunikative
Fähigkeiten werden verbessert und die Mitarbeiter lassen sich, in einem unterstützenden,
hilfsbereiten Umfeld, aufeinander ein.
Angebote
Workshop Lachyoga
Wir bieten Workshops mit sehr vielen Lachübungen in diversen Formaten an.
Lachyoga – Wenn ich lache, dann lache ich
Unser LachBaukasten ist der Renner. Er vermittelt die Grundlage von Lachyoga und dann er vertieft die Lachyogapraxis mit speziellen Übungen zu bestimmten Themen. Die Themen sind Lachen im Alltag, Stressmanagement, Team-Bindungen und Alleine-Lachen. Das Format ist bei VHS-Kursen, Firmen und sonstigen Gruppen sehr beliebt. Auch kann dieses Format bei Lachwanderungen eingesetzt werden.
Intensives Lachvergnügen für ca. 60-180 Minuten.
Einfache Übungen für Glücksgefühle und Zuversicht
Mit einfachen Körperübungen immer wieder das kleine Glück finden. Die Übungen sind kinderleicht und schnell zu erlernen. Und doch sind sie – auch durch die Lachübungen – etwas Besonderes. Dein emotionaler Zustand verändert sich. Du wirst fröhlicher und selbstbewusster. Gefühle von Leichtigkeit, Lebenslust und Lebensfreunde kommen „hoch“. Du trainierst dein Gehirn, positiver zu denken. Die Übungen helfen dir, dass du dich glücklicher fühlst und dadurch glücklicher wirst.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit diesen Übungen im Lachclub, bei Kursen und auch in sonstigen Gruppen als Zusatzangebot gemacht.
Viel Glück in etwa 120 Minuten.
Lachyoga als modernes Stressmanagement
Lachyoga gezielt in Firmen und Organisationen einsetzen. Das ist aber auch wertvoll für jeden, der einfache Übungen nutzten will, um sein Stresslevel zu verändern. Glück und Gelassenheit kommt automatisch mit.
ca. 60-120 Minuten

Ausbildung zur zertifizierten Lachyoga-LeiterIn CLYL
der International Laughter Yoga University
Das zweitägige intensive Lachseminar schließt mit dem Zertifikat der International Laughter Yoga University ab. LachyogaleiterInnen sind berechtigt einen Lachclub zu gründen und zu leiten. Zusätzlich können sie Lachyoga an Volkshochschulen, Bildungszentren, Unternehmen und vielen weiteren Institutionen anbieten.
Lachyoga-Basistraining
der International Laughter Yoga University
Dieser eintägige Workshop ist eine intensive Einführung ins Lachyoga. Die Teilnehmer erfahren Hintergründe, Prinzipien und Geschichte des Lachyoga und vor Allem erleben sie sehr viel Praxis: Lach-, Atem- und Entspannungsübungen. Ebenfalls ein wichtiges Praxis-Thema ist, wie man alleine lacht und Lachyoga in das eigene Leben integrieren kann.